Latest post

Ludendorffbrücke bei Remagen: Früher und heute .hh

Die Ludendorff-Brücke damals und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brücke in Remagen war ein beeindruckendes Bauwerk, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde, um den deutschen Truppen einen schnellen und sicheren Übergang über den Rhein zu ermöglichen. Mit ihrer robusten…

Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945) .hh

Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe vor den Nazis rettete Während des Zweiten Weltkriegs plünderten die Nationalsozialisten unzählige Kunstwerke aus Museen, Galerien und Privatsammlungen. Ihr Ziel war es, ein gigantisches „Führermuseum“ zu errichten und dabei gleichzeitig…

Das Geheimnis um den deutschen Bomber Dornier Do 17 aus dem Zweiten Weltkrieg im RAF-Museum .hh

RAF Museum Dornier Do 17 Die Dornier Do 17 kam erstmals im Spanischen Bürgerkrieg als Militärflugzeug zum Einsatz, sowohl als Bomber als auch als Aufklärungsflugzeug. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs bildete sie zusammen mit der Heinkel He 111 das Rückgrat…

Feldmarschall Erich von Manstein an der Kertsch-Front im Mai 1942 .hh

Die Schlacht um die Halbinsel Kertsch war ein Konflikt zwischen den Achsenmächten (Deutschland und Rumänien) und der Sowjetunion, der zwischen Dezember 1941 und Mai 1942 stattfand. Der Sieg Deutschlands im Mai 1942 ermöglichte es dem Land, sich auf die anhaltende…

Ansehen: Abfeuern des 80-cm-Eisenbahngeschützes „Schwerer Gustav“ .hh

Schwerer Gustav – So hieß ein deutsches 80-cm-Eisenbahngeschütz, ein riesiges Artilleriegeschütz, das von einem Eisenbahnwaggon aus abgefeuert werden konnte. Es wurde Ende der 1930er Jahre von Krupp in Essen als Artillerie entwickelt, mit dem ausdrücklichen Ziel, die wichtigsten Forts der…

Deutsche Feldoperationen 1943: Flugsicherung, Panzerabwehr und Fallschirmjäger im Einsatz in Russland, Nordfrankreich und Italien .hh

Im Oktober 1943 zeigt eine Reihe von Fotos eindrucksvolle Einblicke in die Vielseitigkeit der deutschen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. In Russland führt ein Oberleutnant der deutschen Luftwaffe in einem speziell modifizierten Fahrzeug des Typs Sd.Kfz. 251 Flugsicherungseinsätze durch. Die Aufnahmen…

Die beste Waffe des Zweiten Weltkriegs – Flak 88 in atemberaubenden Fotos .hh

Die Flak 88 war eine legendäre Flugabwehr- und Panzerabwehrkanone aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die von Nazideutschland und seinen Verbündeten eingesetzt wurde. Der Vorgänger dieser legendären Waffe wurde im Ersten Weltkrieg von Krupp unter der Bezeichnung 8,8 cm Flak…

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946 .hh

Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Nachkriegspläne. Unter dem Nazi-Regime kam es einem Verrat gleich, die Möglichkeit einer Niederlage auch nur zu erwähnen, und am Ende wurde praktisch jede verfügbare Ressource in…

Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945 .hh

ze 4-5 minutes Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit…