Latest post

Berliner Mauer im Kalten Krieg: Beeindruckende Bilder von der Geburt einer brutalen Teilung .hh

Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Sowjets und Ostdeutsche errichteten die Mauer unter anderem, um die Flucht der Ostblockbewohner zu verhindern, die Berlin…

15+ Photos Noir et Blanc Épiques Capturant les Scènes de Rue de Paris des Années 1950 et 1960 .hh

Tout comme ses homologues « grandes puissances » occidentales, la France des années 1960 était une période de gains économiques et de bouleversements sociaux. Sous la présidence de Charles de Gaulle, le pays s’est reconstruit après les destructions de la…

Der Tag, an dem deutsche U-Boote unter der Tower Bridge durchfuhren .hh

  Vor hundert Jahren drangen vier deutsche U-Boote durch die Tower Bridge in den Hafen von London ein, das Herz des Frachthandels der Stadt.   Erste Wereldoorlog. Zeeoorlog. 1918. Übergabe / Nutzung der deutschen Beute an den Engeln: erstes deutsches…

Berlin 1945 – Als die Stadt fiel, folgte die Rache: Drei Tage voller Plünderung, Gewalt und Vergeltung durch die Rote Armee .hh

Am 2. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Berlin beendet. Die Rote Armee hatte nach erbitterten Kämpfen die deutsche Hauptstadt eingenommen. Was folgte, war nicht Frieden – sondern Chaos. In den ersten zwei bis drei Tagen nach dem Fall…

28 photos magnifiques : Paris des années 1950 à travers l’objectif de Kees Scherer .hh

Né en 1920 dans le quartier ouvrier d’Amsterdam appelé ‘de Jordaan’, le photographe néerlandais Kees Scherer a commencé à travailler en tant que photographe indépendant et a atteint le sommet du photojournalisme avec des reportages de haut niveau sur la…

Kettenkrad WW2- SdKfz 2 Kleines Kettenkraftrad HK 101 .hh

Der Kettenkrad (vollständiger Name: Sd.Kfz. 2 – Sonderkraftfahrzeug 2) war ein halbkettengestütztes Fahrzeug, das von der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Ursprünglich für die Luftwaffe entwickelt, wurde das Kettenkrad vor allem zum Ziehen von leichten Geschützen, zum…

16 seltene Vintage-Fotografien fangen Straßenszenen von Berlin im Jahr 1950ein .hh

Diese erstaunlichen Schwarzweißfotografien fangen das alte Berlin im Jahr 1959 ein.   Dieser Blick geht vom Westsektor nach Ostberlin. Die Grenze liegt 40 Meter hinter dem Schild. Anders als allgemein angenommen, befand sich das gesamte Brandenburger Tor in Ostberlin.  …

Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg vor den Toren Berlins ausgegraben .hh

  Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg, teilweise noch in Stiefeln, Helmen und mit Waffen, wurden kürzlich vom Verein zur Bergung Gefallener in Klessin bei Bardenburg ausgegraben. Die besagte Stellung, die Seelower Höhen, war als „Tor zu Berlin“ bekannt. Diese deutschen…

Jüdische Häftlinge nach ihrer Befreiung aus einem Todeszug, 1945 .hh

  Das Bild wurde von Major Clarence L. Benjamin in dem Moment aufgenommen, als einige Zugbegleiter die Panzer sahen und zum ersten Mal realisierten, dass sie befreit worden waren. Es ist Freitag, der 13. April 1945. Wenige Kilometer nordwestlich von…