Deutsche Soldaten im Einsatz: Bilder aus dem Jahr 1944 .hh
German soldier climing into the interior of a SdKfz. 251 halftrack vehicle, northern Russia, Jan 1944 German soldier in the field, Russia, Jan-Feb 1944; note MP 40 submachine gun and Iron Cross 1st Class medal German soldier climbing aboard a…
Deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg: Einsätze an der Ost- und Westfront (1941-1942) .hh
German medic treating a wounded soldier, Soviet Union, Aug 1941 German soldiers entering a village in the Soviet Union, Aug 1941 German soldier capturing a Soviet soldier near the Dnieper River in the Soviet Union, 2 Sep 1941; note MP…
Nordfeldzug 1940: Deutsche Truppen in Dänemark, Norwegen und Westeuropa .hh
German SdKfz. 223 armored radio car in Denmark, 12 Apr 1940 Crew of an 8.8 cm FlaK gun in Denmark, 1940 German Army artillery troops getting hot food from a mobile field kitchen, Denmark, 1940 German SdKfz. 223 armored radio…
Ausländische Waffen am Atlantikwall .hh
Deutsche Soldaten bedienen vor der Operation Overlord ein Hotchkiss-Maschinengewehr in einer Grube in Tobruk an der Küste der Normandie. Bild: Sammlung des Autors 1944 mangelte es Deutschland kritisch an Arbeitskräften und Industriekapazitäten, um seine Armeen im Feld zu versorgen. Die…
Halten Sie es sauber! 22 intime Vintage-Schnappschüsse von Soldaten des Zweiten Weltkriegs beim Duschen oder Baden .hh
Zwischen den Gefechten konnten die Soldaten in provisorischen Duschen und in Flüssen, Seen und Bächen baden, schwimmen, ein paar Sonnenstrahlen einfangen und einfach herumalbern wie die Kinder, die sie noch vor kurzem waren. Wenn jemand eine Kamera dabei hatte, posierten…
Deutsche Flak-Batterie, 1943! .hh
Flakartillerie im Feuer des Krieges Das Jahr 1943 markierte einen entscheidenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Während die alliierten Luftstreitkräfte ihre strategischen Bombenangriffe auf deutsches Gebiet intensivierten, wurde die Flugabwehr – die sogenannten Flak-Batterien – zur letzten Verteidigungslinie zum Schutz der…
Vespasiennes : Les urinoirs publics d’époque à Paris, 1865-1875 .hh
Au XIXe siècle, Paris était aussi tristement célèbre pour ses odeurs nauséabondes que pour ses émeutes révolutionnaires. Les rues débordaient de déchets et d’excréments de chevaux, et toute personne surprise en plein air se soulageait tout simplement là où elle…
Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961-1989. .hh
West-Berliner Burger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961…
Eine Reise in die Vergangenheit . .hh
Die Motorrad-Polizei spielte während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle in der Logistik und Kommunikation der Wehrmacht. Historische Fotografien, wie die von Sammlern wie dem „World War 2 Collector“ bereitgestellten, bieten uns heute die Möglichkeit, diese faszinierenden und oft unterschätzten…
Deutsche Gräber nahe Houffalize, Belgien – Ein Blick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. .hh
Im Januar 1945, inmitten der letzten schweren Kämpfe an der Westfront, war die Region um Houffalize, Belgien, ein bedeutendes Schlachtfeld. Die deutschen Streitkräfte waren in der Ardennenoffensive, auch bekannt als „Schlacht um die Ardennen“, schwer in Kämpfe verwickelt. Diese Operation,…