Month: February 2025

Panzerfaust 3: Deutschlands moderner panzerbrechender Granatwerfer .hh

Die leichte und tragbare Panzerfaust 3 war in letzter Zeit aufgrund ihres Einsatzes im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in den Nachrichten. Als neuere Version der Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht sie es Soldaten, alle Arten von…

Focke-Wulf Ta 154: Warum gelang es den Deutschen nicht, ihre Version der Mosquito aus dem Zweiten Weltkrieg zu bauen? .hh

Im biologischen Kontext ist eine Mücke ein blutsaugendes Insekt, das der Menschheit seit Jahrtausenden viel Leid zufügt, und im Fall der  Anopheles  -Mücke (Malariamücke) sogar regelrechte Massensterben verursacht. Im militärischen Luftfahrtkontext bezieht sich „Mosquito“ auf die de Havilland Mosquito, ein schnittiges, schnelles…

Deutsche Waffen im 2. Weltkrieg (Gewehre, Pistolen, Minen, Fahrzeuge) .hh

Während des Zweiten Weltkriegs waren deutsche Infanteristen mit einer Vielzahl von Waffen ausgestattet, die jeweils für eine bestimmte Rolle auf dem Schlachtfeld konzipiert waren. Auf dieser Seite finden Sie einen detaillierten Überblick über die Gewehre und anderen Waffen, die von…

Deutsche testen eine Messerschmitt Bf 109 E3, 1940 .hh

Die Einrichtung ist die Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring. Sie befand sich in Volkenrode, einem Vorort von Braunschweig, und war damals die modernste Windkanal-Testanlage der Welt, obwohl die meisten Geräte aufgrund des Krieges nie vollständig kalibriert werden konnten. Das Motto auf dem…

Focke-Wulf Fw 189 Uhu: Deutsches Auge über der Ostfront .hh

Die Focke-Wulf Fw 189 Uhu war eine der besten deutschen Beobachtungsplattformen des Zweiten Weltkriegs und erwies sich für die Wehrmacht an der Ostfront als besonders nützlich. Dort gaben russische Soldaten ihr den Spitznamen „Rama“, was „Rahmen“ bedeutet – vom Boden…