Month: April 2025

Deutsche Motorrad-Polizei im Zweiten Weltkrieg: Eine Reise in die Vergangenheit .hh

Die Motorrad-Polizei spielte während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle in der Logistik und Kommunikation der Wehrmacht. Historische Fotografien, wie die von Sammlern wie dem „World War 2 Collector“ bereitgestellten, bieten uns heute die Möglichkeit, diese faszinierenden und oft unterschätzten…

Geburtsstunde der Berliner Mauer: Unvergängliche Bilder einer geteilten Stadt .hh

Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Sowjets und Ostdeutsche errichteten die Mauer unter anderem, um die Flucht der Ostblockbewohner zu verhindern, die Berlin…

Der Überfall auf Polen in Bildern, 1940 .hh

Blick auf eine unbeschädigte polnische Stadt aus dem Cockpit eines deutschen Mittelstreckenbombers, wahrscheinlich einer Heinkel He 111 P, im Jahr 1939. Am 1. September 1939 war die Welt schockiert, als Nazi-Truppen in Polen einmarschierten. Die Spannungen in Europa stiegen und…

Deutscher 15-cm-Nebelwerfer 41: Raketenwerfer im verschneiten Gelände an der Ostfront, 1944 – Seltene Einblicke! .hh

Deutscher 15-cm-Nebelwerfer 41: Einsatz im verschneiten Gelände an der Ostfront, 1944 Im Jahr 1944, während des Zweiten Weltkriegs, spielte der 15-cm-Nebelwerfer 41 eine entscheidende Rolle auf den Schlachtfeldern der Ostfront. Diese deutsche Raketenartillerie, die ursprünglich als chemischer Werfer konzipiert wurde,…

„Unkonventionelle Schussposition: Deutscher Soldat mit MG34 im Zweiten Weltkrieg .hh

Ein historisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt einen deutschen Soldaten, der ein MG34-Maschinengewehr in einer einzigartigen Position abfeuert. Das MG34 ruht auf der Schulter des Soldaten, was eine improvisierte und unkonventionelle Schussstellung darstellt. Der Soldat trägt die typische Felduniform…

Ostfront in Farbfotos, 1942 .hh

Die Ostfront des Zweiten Weltkriegs war ein Kriegsschauplatz zwischen den europäischen Achsenmächten und dem mit ihnen verbündeten Finnland gegen die Sowjetunion, Polen und einige weitere Alliierte und umfasste vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 Nord-, Süd- und…

Jakob Nacken: The Tallest German Soldier of Second World War, 1944 .hh

  7’3” Jakob Nacken (221 cm), the tallest German soldier of WW2, chatting with 5’7” (170 cm) Eddie Worth, AP photographer with the wartime still picture pool, after his surrender. On one side towered a 7ft 3in (2.21m) German man-mountain…

40 faszinierende Fotos aus Deutschland in den 1970er Jahren .hh

Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa. Es ist nach Russland das Land mit der zweitgrößten Bevölkerungszahl Europas und der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der Europäischen Union. Deutschland liegt zwischen der Ostsee und der Nordsee im Norden und den Alpen im Süden. Es…

Im Bett des Feindes: Kollaborateurinnen im deutsch besetzten Europa, 1940–1944 .hh

  Ein französisches Mädchen in deutscher Uniform. Wir schreiben das Jahr 1942, und die Deutschen besetzen und beherrschen den Großteil Europas. Sie waren vor Ort, die einheimischen Männer hingegen entweder nicht (tot, in Gefangenenlagern, untergetaucht) oder hatten einen stark herabgesetzten…

Ludendorffbrücke bei Remagen: Früher und heute .hh

Die Ludendorff-Brücke damals und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brücke in Remagen war ein beeindruckendes Bauwerk, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde, um den deutschen Truppen einen schnellen und sicheren Übergang über den Rhein zu ermöglichen. Mit ihrer robusten…