Old De

FAMO 8.8cm Flak 37 Selbstfahrlafette auf 18-Tonnen-Zugkraftwagen: Panzerabwehrstellung im Einsatz .hh

 Der Sd.Kfz. 9  Schwerer Zugkraftwagen  (auch bekannt als „Famo“) war ein deutsches Halbkettenfahrzeug, das im Zweiten Weltkrieg weit verbreitet war und das schwerste Halbkettenfahrzeug aller Art war, das während der Kriegsjahre in Nazideutschland in großen Mengen gebaut wurde. Seine Hauptaufgaben waren die Verwendung als Antriebskraft  für sehr schwere gezogene Geschütze wie die 24-cm-Kanone 3 und als Panzerbergungsfahrzeug. Zwischen 1938 und 1945 wurden etwa 2.500 Stück hergestellt.
Advertisement
Schwerer Zugkraftwagen (Heavy tractor)18 t SdKfz 9 – FAMO

 

FAMO SdKfz 9 Artillerieversion
FAMO SdKfz 9 Schleppversion
Zwei SdKfz 9 schleppen einen Panther-Panzer
Zwei SdKfz 9 schleppen einen Ferdinand/Elephan-Zerstörer
Ein Famo SdKfz 9 und ein SdKfz 9/1 ziehen einen Tiger-Panzer

Es zog Tiefladeranhänger vom Typ Sd.Anh 116 zum Transport liegengebliebener Fahrzeuge.

FAMO SdKfz 9 schleppt einen Panzer III in einem Sd. Anh. 116-Anhänger
FAMO SdKfz 9 schleppt einen Panzer III in einem Sd. Anh. 116-Anhänger – Rückansicht
FAMO SdKfz 9 schleppt eine erbeutete Matilda II in einem Sd. Anh. 116-Anhänger
SdKfz 9/1 6-Tonnen-Kran im Einsatz

 

Sd.Kfz. 9/2 hebt einen Tiger-Turm
FAMO 8.8cm Flak 37 Selbstfahrlafette auf 18 ton Zugkraftwagen
in AA firing position
FAMO 8.8cm Flak 37 Selbstfahrlafette auf 18 ton Zugkraftwagen in firing AT position
      Vomag in Plauen begann 1940 mit der Produktion des Sd.Kfz. 9 und Tatra kam in den letzten Kriegsjahren dazu. Am 20. Dezember 1942 waren 855 Stück vorrätig. 1943 wurden 643 und 1944 834 Stück gebaut. Insgesamt wurden etwa 2.500 Stück gebaut.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *