Selten gesehene Fotos aus dem Ersten Weltkrieg, aufgenommen von einem amerikanischen Arzt .hh
Dr. PA Smithe wurde vom Amerikanischen Roten Kreuz als Arzt und Chirurg in ein Krankenhaus in Wien geschickt. Er segelte im Dezember 1915 nach Europa und kehrte im August 1916 nach Hause zurück, so seine Tochter, die seine Bilder dem National World War I Museum schenkte.
Unterwegs fotografierte er, was er in diesen Monaten sah, bevor die Vereinigten Staaten 1917 mehreren der Länder den Krieg erklärten, deren Truppen Smithe am häufigsten fotografierte. Die Bilder sind Teil der Sammlungen des National World War I Museum in Kansas City, Missouri. Am 28. Juli 1914 erklärte das Österreichisch-Ungarische Reich Serbien den Krieg, was zum Ersten Weltkrieg führte.
![]() |
Türkische Soldaten fuhren in Pferdekarren, damals noch ein häufig genutztes Transportmittel. Advertisement
|
![]() |
Verletzte französische Soldaten vor dem Krankenhaus des Amerikanischen Roten Kreuzes in Wien. |
![]() |
Deutsche Soldaten eskortieren französische Soldaten in ein Kriegsgefangenenlager. |
![]() |
Österreichische Soldaten mit schwerer Artillerie. |
![]() |
Deutsche Soldaten und Offiziere reiten zu Pferd eine nicht bezeichnete Straße in einer Stadt entlang. |
![]() |
Deutsche Truppen schießen auf französische Soldaten. Auf die Rückseite des Fotos schrieb Smithe: „Deutsche Truppen schlagen einen Angriff zurück. Westfront (Frankreich)“. |
![]() |
Die Ruinen einer nicht identifizierten Kirche. Advertisement
|
![]() |
Türkische Armee, einschließlich Kavallerie, Infanterie und Artillerie. |
![]() |
Eine Straßenszene in einer nicht näher bezeichneten Stadt. Die Schilder an den Gebäuden sind auf Deutsch. |
![]() |
Türkische Soldaten feuern ein großes Artilleriegeschütz ab. |
![]() |
Der Operationssaal im Wiener Rotkreuzkrankenhaus. |
![]() |
Mitarbeiter und Patienten im Wiener Rotkreuzkrankenhaus. |
![]() |
Ein deutscher Soldat arbeitet daran, aus einem Stück Holz eine Prothese für seinen linken Arm zu schnitzen. |