Old De

Etwa 15 cm Kanone 16 .hh

Die  15-cm-Kanone 16  (15-cm-K 16) war ein schweres Feldgeschütz, das von Deutschland im Ersten und Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die nach dem Ersten Weltkrieg als Reparationsleistungen an Belgien abgegebenen Geschütze wurden nach der Eroberung Belgiens als 15-cm-K 429(b) in den Dienst der Wehrmacht gestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Geschütz hauptsächlich zur Küstenverteidigung eingesetzt.

Design

15 cm Kanone 16 in Transportkonfiguration. Foto aufgenommen im Nahen Osten.

Die K 16 war für ihre Zeit ein durch und durch konventionelles Design mit Kastenspur, Stahlrädern für den Motortransport und einer gewölbten Kanonenblende. Die Achse war an einer Querblattfeder aufgehängt. Für den Transport wurde das Rohr im Allgemeinen vom Rückstoßsystem getrennt und auf einem eigenen Anhänger transportiert. 1941 wurde eine kleine Anzahl von K 16-Läufen auf 21 cm Mrs 18-Lafetten platziert, um daraus die 15 cm K 16 in Mrs Laf zu machen.

Advertisement

Munition

Es feuerte zwei Typen hochexplosiver Granaten ab, die sich nur in der Art der Zünder unterschieden, die sie aufnehmen konnten. Es verwendete eine dreiteilige Ladung in seiner Patronenhülse. Ladung 1 ergab eine Mündungsgeschwindigkeit von 555 Metern pro Sekunde (1.820 Fuß/s). Ladung 2 ersetzte Ladung 1 in der Patronenhülse und trieb das Geschoss mit einer Geschwindigkeit von 696 Metern pro Sekunde (2.280 Fuß/s) voran. Ladung 3 wurde zu Ladung 2 hinzugefügt und erhöhte die Mündungsgeschwindigkeit auf 757 Meter pro Sekunde (2.480 Fuß/s).

Advertisement

Typ Schweres Feldgeschütz
Herkunftsort Deutsches Kaiserreich
Wartungsgeschichte
Im Dienst 1917–45
Verwendet von Deutsches Reich
Belgien
Nazideutschland
Kriege Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Produktionsgeschichte
Designer Krupp
Entworfen 1917
Hersteller Krupp
Produktion 1917–18
Varianten 15 cm K 16 im Frau Laf.
Technische Daten
Masse 10.870 Kilogramm (23.960 Pfund)
Länge 6,81 Meter (20 Fuß)
Lauflänge 6,41 Meter (21 Fuß 0 Zoll) L/43
Hülse Einzelladung, gekapselte Ladung
Schalengewicht 51,4 Kilogramm (113 Pfund) (HE)
Kaliber 149,3 mm (5,88 Zoll)
Verschluss horizontaler Gleitblock
Wagen Kastenspur
Elevation -3° bis +43°
Traverse
Feuerrate 3 U/min
Mündungsgeschwindigkeit 757 Meter pro Sekunde (2.480 Fuß/s)
Maximale Schussreichweite 22.000 Meter

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *