admin

Deutsche Fallschirmjäger Fallschirmjäger bereit zum Abmarsch .hh

Deutsche Fallschirmjäger auf dem Flugplatz Pomigliano d’Arco in der Nähe von Neapel, Italien, bereiten sich auf den Abflug nach Sizilien vor; 1943. Fallschirmjäger springen Bereite dich auf einen Hinterhalt vor Fallschirmjäger-Maschinengewehr-Besatzung Fallschirmjäger bereit zum Abmarsch Schlacht um Monte Cassino Während…

Fallschirmjäger im Einsatz .hh

Ein deutscher Fallschirmjäger feuert sein Maschinengewehr MG 42 aus der Hand. Das MG 42 (kurz: Maschinengewehr 42) ist ein 7,92 × 57 mm Mauser-Mehrzweck-Maschinengewehr, das in der zweiten Hälfte des Zweiten Weltkriegs von der Wehrmacht und der Waffen-SS häufig eingesetzt…

Ein deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg .hh

Berlin, 1945. Die Stadt liegt in Trümmern nach Monaten erbitterter Kämpfe. Bomben haben ganze Viertel zerstört, einst belebte Gebäude sind nur noch verkohlte Ruinen. Auf den Straßen stehen ausgebrannte Panzer, verlassene Schützengräben und Menschen, erschöpft und ausgezehrt vom Hunger. Mitten…

Berliner Mauer im Kalten Krieg: Beeindruckende Bilder von der Geburt einer brutalen Teilung .hh

Anfang der 1960er Jahre dokumentierten die Fotografen des Magazins LIFE den Bau der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Bewohner der neu geteilten Stadt. Sowjets und Ostdeutsche errichteten die Mauer unter anderem, um die Flucht der Ostblockbewohner zu verhindern, die Berlin…

15+ Photos Noir et Blanc Épiques Capturant les Scènes de Rue de Paris des Années 1950 et 1960 .hh

Tout comme ses homologues « grandes puissances » occidentales, la France des années 1960 était une période de gains économiques et de bouleversements sociaux. Sous la présidence de Charles de Gaulle, le pays s’est reconstruit après les destructions de la…

Der Tag, an dem deutsche U-Boote unter der Tower Bridge durchfuhren .hh

  Vor hundert Jahren drangen vier deutsche U-Boote durch die Tower Bridge in den Hafen von London ein, das Herz des Frachthandels der Stadt.   Erste Wereldoorlog. Zeeoorlog. 1918. Übergabe / Nutzung der deutschen Beute an den Engeln: erstes deutsches…

Berlin 1945 – Als die Stadt fiel, folgte die Rache: Drei Tage voller Plünderung, Gewalt und Vergeltung durch die Rote Armee .hh

Am 2. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Berlin beendet. Die Rote Armee hatte nach erbitterten Kämpfen die deutsche Hauptstadt eingenommen. Was folgte, war nicht Frieden – sondern Chaos. In den ersten zwei bis drei Tagen nach dem Fall…

28 photos magnifiques : Paris des années 1950 à travers l’objectif de Kees Scherer .hh

Né en 1920 dans le quartier ouvrier d’Amsterdam appelé ‘de Jordaan’, le photographe néerlandais Kees Scherer a commencé à travailler en tant que photographe indépendant et a atteint le sommet du photojournalisme avec des reportages de haut niveau sur la…

Kettenkrad WW2- SdKfz 2 Kleines Kettenkraftrad HK 101 .hh

Der Kettenkrad (vollständiger Name: Sd.Kfz. 2 – Sonderkraftfahrzeug 2) war ein halbkettengestütztes Fahrzeug, das von der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Ursprünglich für die Luftwaffe entwickelt, wurde das Kettenkrad vor allem zum Ziehen von leichten Geschützen, zum…