Old De

Eisenbahngeschütze in historischen Fotografien, 1916–1944 .hh

Eine Artillerieeinheit posiert auf einem riesigen Eisenbahngeschütz in Frankreich. 1918. Seit es Katapulte und Triboks gab, träumten Militärs von der ultimativen Waffe, mit der sie die Mauern, Burgen oder Verteidigungsanlagen des Feindes zerstören konnten. 85 Jahre lang war diese Waffe…

Der legendäre deutsche Panzer Tiger aus dem Zweiten Weltkrieg .hh

Major Lindemann hält während der Eröffnungszeremonie der Loewe-Brücke im Jahr 1944 eine Rede auf dem Tiger 111. Der Tiger I   war ein deutscher schwerer Panzer des Zweiten Weltkriegs, der ab 1942 in Afrika und Europa eingesetzt wurde, meist in unabhängigen schweren…

Warum die deutsche 88-mm-Kanone im Zweiten Weltkrieg die beste war .hh

  Die deutsche 88-mm-Kanone wurde ursprünglich als Flugabwehrartilleriewaffe entwickelt, war aber auch als Panzerabwehrkanone gleichermaßen wirksam. Der Tagesflug von  Teddy’s Rough Riders am 21. November 1944  war für den amerikanischen Piloten Werner G. Göring, den Neffen des nationalsozialistischen Reichsluftfahrtministers Hermann Göring [ Anmerkung…

Sowjetische und deutsche Offiziere treffen sich in der polnischen Stadt Brest, 1939 .hh

Sowjetische und deutsche Beamte führen ein freundliches Gespräch in der neu eroberten polnischen Stadt Brest, September 1939. Links – sowjetischer Offizier, rechts – deutscher Offizier, in der Mitte – deutscher Unteroffizier und wahrscheinlich Übersetzer. Die UdSSR und Nazideutschland arbeiteten bei…

Der Überfall auf Polen in Bildern, 1939 .hh

Blick auf eine unbeschädigte polnische Stadt aus dem Cockpit eines deutschen Mittelstreckenbombers, wahrscheinlich einer Heinkel He 111 P, im Jahr 1939. Am 1. September 1939 war die Welt schockiert, als Nazi-Truppen in Polen einmarschierten. Die Spannungen in Europa stiegen und…

Ostdeutscher Soldat hilft einem kleinen Jungen, über die Berliner Mauer zu schleichen, 1961 .hh

Ein ostdeutscher Soldat hilft einem kleinen Jungen, heimlich über die Berliner Mauer zu kommen, 13. August 1961. Dies ist ein Foto eines ostdeutschen Soldaten, der am Tag des Baus der neu errichteten Berliner Mauer einem kleinen Jungen half, diese zu…

Überfälle auf Partisanen und das besetzte Weißrussland. Winter 1941-42 .hh

Diese unbekannten Negative fielen mir bei einer Auktion in Deutschland im April 2022 auf. „Filme von der Ostfront“, wie der Verkäufer sagte, waren drei fest zusammengerollte Rollen deutschen Agfa-Schwarzweißfilms. Zwei davon hatten ein kleines Stück Papier im Inneren. Auf dem…

Deutsche Soldaten posieren auf Motorrädern .hh

BMW gibt es seit über einem Jahrhundert. Das Unternehmen hat sich seit langem als eines der einflussreichsten Unternehmen in nahezu allen Bereichen der Automobilindustrie etabliert, obwohl manche Leute vielleicht nicht wissen, dass es fast so lange Motorräder herstellt, wie es…

Fast tragbar: Das deutsche MG08/15 .hh

Ein Doughboy (siehe oben) in Frankreich im Jahr 1918 hebt die enorme Masse des MG08 und des Schlittenlafette-Stativs auf seinen Rücken. Seit dem Ersten Weltkrieg ist die Geschichte der Maschinengewehre ein andauernder Kampf um die Balance zwischen Tragbarkeit und Dauerfeuerkraft….

Der deutsche Soldat und sein Sidecar: Ein Symbol des Krieges .hh

Der deutsche Soldat, gekleidet in seine graugrüne Uniform und mit dem typischen Stahlhelm, sitzt fest auf dem Motorrad mit Beiwagen, seine Augen wachsam und bereit für jede Situation. Das olivgrün lackierte Sidecar, mit dem auffälligen Abzeichen der deutschen Armee, transportiert…