Berlin 1945: Patriotische Parolen inmitten wachsender Zweifel .hh
Im Januar 1945 tauchten überall in Berlin patriotische Parolen auf, die die Bürger ermutigten, ihre Pflicht zu erfüllen. Laut Radio und Zeitungen verlief der Krieg angeblich noch nicht so schlecht. Doch wer konnte, begann, Verwandte aus der Stadt zu schicken,…
Seltene Farbfotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1941-1945 .hh
Ein „Späher“ des Auxiliary Territorial Service (ATS) an einer 3,7-Zoll-Flugabwehrkanone. 1942. Es handelt sich um seltene Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Buch „The Second World War in Colour“ des Imperial War Museum zu sehen sind. Viele davon werden zum ersten…
Eine fotografische Reise durch die Technologie und die Waffen des Ersten Weltkriegs 1914-1918 .hh
Amerikanische Truppen verwenden ein neu entwickeltes akustisches Ortungsgerät, das auf einer Plattform mit Rädern montiert ist. Die großen Hörner verstärkten entfernte Geräusche, die über Kopfhörer von einem Besatzungsmitglied abgehört werden konnten, das die Plattform anweisen konnte, sich zu bewegen und…
Der größte und kräftigste Motor auf der Welt – Wärtsilä-Sulzer RTA96-C .hh
Der größte Motor auf der Welt ist wirklich ein Koloss. Er ist etwa 13,5 Meter hoch, 26,6 Meter lang und 2300 Tonnen schwer. Er hat 14 Zylinder, und die Kraft per Zylinder ist 5,720 kW. Dies bedeutet, dass seine Gesamtkraft…
Deutscher Soldat zündet seine Zigarette mit einem Flammenwerfer an, 1917 .hh
Deutscher Soldat zündet seine Zigarette mit einem Flammenwerfer an, 1917. Zwei deutsche Soldaten mit einem Wechselapparat („Wex“)-Flammenwerfer. Die Deutschen führten diesen kleinen Flammenwerfer 1917 als Ersatz für den früheren Kleif ein. Der Wechselapparat („Wex“) hatte einen ringförmigen Rucksack-Kraftstoffbehälter mit einem…
20 erstaunliche Schwarzweißfotografien des jüdischen Lebens aus den 1930er Jahren .hh
Roman Vishniac wurde 1897 als Sohn einer wohlhabenden russisch-jüdischen Familie geboren und wanderte 1920 nach der russischen Revolution nach Berlin aus. Als Amateurfotograf war er in den 1920er und 1930er Jahren mit seiner Kamera auf den Straßen unterwegs, lieferte scharfsinnige,…
Das Geheimnis um das Schicksal des jungen Piloten Gottfried Weiroster: Ein Held im Schatten der Meere .hh
Leutnant Gottfried Weiroster (1921-1943) aus Schwertberg/Österreich vor seiner Bf 109 im Sommer 1943.Weiroster flog nur 19 Einsätze, auf denen er 6 Abschüsse errang.Im Einsatz gegen einfliegende Bomberverbände, wurde er am 26.11.1943 über der Nordsee abgeschossen.Seine Sterbekarte schreibt “Tod durch Ertrinken”,…
Schwerer Gustav – Hitlers riesige Waffe – Wie sie funktionierte und warum sie sich als Desaster herausstellte .hh
Das 1941 von Krupp gebaute Eisenbahngeschütz Schwerer Gustav war die „Wunderwaffe“ der Nazis, die aus fast 30 Meilen Entfernung sechs Meter dicken Beton zerschießen konnte. Als die Nazis sich darauf vorbereiteten, Europa in den Krieg zu ziehen, stand ihnen eine…
Erstaunliche Farbfotos fangen Berlin im Sommer 1945 ein, direkt nach dem Fall .hh
Berlin, die Hauptstadt Nazideutschlands, war während des Zweiten Weltkriegs 363 Luftangriffen ausgesetzt. Zwischen 1940 und 1945 wurde die Stadt vom Bomber Command der RAF und zwischen 1943 und 1945 von der 8. US-Luftflotte der USA im Rahmen der strategischen Bombardierung…