Der tödlichste Champion des Himmels: Erich Hartmann .hh
Während seiner Zeit als Kampfpilot erzielte Erich „Black Devil“ Hartmann 352 Luftabschüsse und war damit der erfolgreichste Jagdflieger der Geschichte. Als einer der Bösewichte werden seine Leistungen mit etwas weniger Bewunderung betrachtet als die einiger seiner alliierten Kollegen. Doch auch…
Was wäre, wenn die Nazis tatsächlich den Nurflügler Horten HO-229 gebaut hätten? .hh
Reimar Horten und sein älterer Bruder Walter waren deutsche Flugzeugbauer. Ihre relativ kurze Karriere als Flugzeugbauer dauerte von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, obwohl sie nach dem Krieg als ausgewanderte Nazis kleinere Arbeiten in Argentinien verrichteten. Hätten sie…
Damals und heute: Zitadelle von Belford, Frankreich, Ort der Scheinhinrichtung von Georges Blind .hh
1944 vs. heute. Vierter Burggraben der Zitadelle von Belfort, Frankreich. Der Ort, an dem Georges Blind, ein Mitglied der französischen Résistance, lächelte, als er einem deutschen Erschießungskommando gegenüberstand. Blind wurde jedoch nicht erschossen. Das Foto entstand während einer Scheinhinrichtung, die…
Deutscher MG-34-Schutze auf dem Marsch an der Ostfront, 1942 .hh
Fur die Invasion Russlands, die den Codenamen „Unternehmen Barbarossa“ trug, versammelte die deutsche Armee etwa drei Millionen Mann, aufgeteilt in insgesamt 105 Infanteriedivisionen und 32 Panzerdivisionen. Es gab 3.332 Panzer, uber 7.000 Artilleriegeschutze, 60.000 Kraftfahrzeuge und 625.000 Pferde. Diese…
Die Verteidigungsarchitektur des Zweiten Weltkriegs: Ein Blick in einen deutschen Bunker mit Maschinengewehrstellung .hh
Während des Zweiten Weltkriegs entwickelten die deutschen Streitkräfte zahlreiche ausgeklugelte Verteidigungsanlagen, darunter auch stark befestigte Bunker mit Maschinengewehrstellungen. Diese Bunker waren strategisch entlang der Frontlinien und an wichtigen Verteidigungspunkten positioniert. Das vorliegende Bild bietet eine seltene und beeindruckend klare Sicht…
Vergrabene Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs: Suchmaschinen entdecken letzte Ruhestätte eines deutschen Offiziers in einem Schützengraben 🔍💀 .hh
Dank moderner Suchmaschinen wurde das verborgene Grab eines deutschen Offiziers aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Welche Geheimnisse lagen mit ihm im Schützengraben begraben, und warum blieb dieser Ort so lange unbeachtet? Sehen wir uns das Video an, um diese unheimliche…
Eindringliche Fotografien aus Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs .hh
Nach dem Krieg war Berlin eine postapokalyptische Welt. Eine der größten und modernsten Städte Europas lag in einer Wüstenlandschaft. Überall lagen riesige Trümmerhaufen. An anderen Stellen sah man Reihen von Hauswänden, deren Innenwände eingestürzt waren – die Skelette einer zerstörten…
Der Wiederaufbau Dresdens nach den verheerenden Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs (1945–1970) .hh
Page 1 Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte darüber, ob der Angriff gerechtfertigt war. Dresden war die…
Deutsche Eisenbahnkanone im Einsatz – Ein gigantisches Kriegsinstrument auf Schienen! .hh
Die Deutschen Eisenbahnkanonen im Zweiten Weltkrieg – Gigantische Kriegsinstrumente auf Schienen Während des Zweiten Weltkriegs entwickelte Deutschland einige der beeindruckendsten Artilleriesysteme der Geschichte. Eine der faszinierendsten Waffen dieser Zeit war die Eisenbahnkanone – ein riesiges Geschütz, das auf Schienen transportiert…
40 Amazing Black and White Photographs Capture Everyday Life in France During the Mid-20th Century .hh
Photographer Janine Niepce (February 12, 1921 – August 5, 2007), one of the first photo-journalists in France, was a distant cousin of Nicéphore Niépce, the inventor of photography. She photographed with great talent ordinary people going about their daily lives,…