Old De

Etwa 15 cm Kanone 16 .hh

Die  15-cm-Kanone 16  (15-cm-K 16) war ein schweres Feldgeschütz, das von Deutschland im Ersten und Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die nach dem Ersten Weltkrieg als Reparationsleistungen an Belgien abgegebenen Geschütze wurden nach der Eroberung Belgiens als 15-cm-K 429(b) in den Dienst der…

Sturmartillerie: StuG III und seine Nachkommen .hh

Wenn wir vom Zweiten Weltkrieg sprechen, sind wir daran gewöhnt, dass die wichtigsten und massivsten Kettenpanzer normalerweise  Panzer sind . Dabei handelt es sich in erster Linie um sowjetische T-34 und amerikanische Shermans. Selbstfahrende Geschütze blieben jedoch auf der Strecke. Und mal…

German Motorcycles of WW2: BMW & Zündapp .hh

“German Motorcycles of WW2: BMW & Zündapp” ist ein Buch über die militärischen Motorräder Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, insbesondere von BMW und Zündapp. Es beschreibt die Entwicklung, Technik und den Einsatz dieser Maschinen in der Wehrmacht. Besonders hervorgehoben werden die BMW R 75 und die Zündapp…

Deutsche Soldaten nehmen an einer Kreuzung in Belgien Stiefel und andere Ausrüstung von toten amerikanischen Soldaten ab, 1944 .hh

Deutsche Soldaten ziehen toten amerikanischen Soldaten Stiefel und andere Ausrüstung aus, 1944 Diese amerikanischen Soldaten wurden wahrscheinlich von deutschen Maschinengewehren überfallen, als sie zur falschen Zeit eine normale Straßenüberquerung versuchten. Sie stehen an einer Kreuzung, einem guten Ort, um einer…

Zwei Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division beobachten ihr nächstes Ziel nach der Landung auf Kreta, 20. Mai 1941. .hh

Am 20. Mai 1941 war der Himmel über Kreta voller Kreuze und Fallschirmdächer der Luftwaffe, als die Fallschirmjäger der 7. Flieger-Division aus ihren Ju-52-Transportflugzeugen sprangen. Viele von ihnen springen direkt über den alliierten Verteidigungsanlagen ab. Infolgedessen werden viele erschossen, noch…

Ein Berg von Leichen wartet nach der Bombardierung Dresdens 1945 auf ihre Einäscherung. hh

Nach dem Bombenangriff auf Dresden im Februar 1945 wartet ein Berg Leichen auf ihre Einäscherung. Die Bombardierung Dresdens im Februar 1945 ist bis heute einer der umstrittensten Aspekte des Zweiten Weltkriegs. Dresden, eine Stadt, die bis dahin von Bombenangriffen verschont…

An einem warmen und sonnigen Tag im Juni 1940 in Amsterdam, Niederlande, versucht ein Eisverkäufer, an deutschen SS-Soldaten Geld zu verdienen. .hh

An einem warmen und sonnigen Tag im Juni 1940 in Amsterdam, Niederlande, versucht ein Eisverkäufer, an deutschen SS-Soldaten Geld zu verdienen.Die Anwesenheit uniformierter deutscher Soldaten auf den Straßen der Niederlande war für die niederländische Bevölkerung während der ersten zwei Monate…

Deutsche Signalmänner geraten irgendwo an der Front der Heeresgruppe Mitte, Russland, im Frühjahr 1942 unter Artilleriefeuer. hh

Soweit ich es herausgefunden habe, zeigt dieses Foto (und ich zitiere eine Quelle unbekannter Zuverlässigkeit): „Deutsche Signalmänner geraten irgendwo an der Front der Heeresgruppe Mitte, Russland, im Frühjahr 1942 unter Artilleriefeuer.“ Andere Quellen geben an, dass es im Jahr 1941…

Der legendäre Mauser Karabiner 98k und seine Verwendung im Laufe der Geschichte .hh

Während des Zweiten Weltkriegs hoffte Deutschland auf die Machtübernahme und die Waffe, die es zu diesem Zweck einsetzen wollte, war der Mauser Karabiner 98k. Das erstmals in den 1930er Jahren hergestellte Gewehr wurde im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg, im Vietnamkrieg…

FOTOS: Deutsche vertreiben die Briten aus Utrechtseweg .hh

Am Morgen des Dienstags, 19. September 1944, treffen zwei Kriegsberichter der deutschen Propaganda-Kompanie in Arnheim ein: Wenzel und Jacobsen. Die Kriegsberichterstatter machten an diesem Tag mit ihren 35-mm-Kameras viele Fotos von den Ereignissen in Arnheim. Auf dieser Seite finden Sie einen Bildbericht…