Old De

Panzerfaust – Die Geschichte der deutschen „Panzerfaust“ .hh

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs tauchte aus der deutschen Kriegsmaschinerie eine Waffe auf, die sowohl bei amerikanischen als auch bei sowjetischen Soldaten einen furchterregenden Ruf erlangte. Die Panzerfaust, eine primitive, aber tödliche Panzerabwehrwaffe, veränderte das Schlachtfeld mit ihrer Fähigkeit,…

Legendäre PPSH-41 aus dem Zweiten Weltkrieg wiederentdeckt!Tauchen Sie ein in ein deutsches Waffenlager voller unerzählter Geheimnisse! .hh

Betreten Sie ein vergessenes deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem neben versteckten Kriegsrelikten auch die ikonische PPSH-41 liegt. Entdecken Sie unerzählte Geschichten hinter dieser legendären Feuerwaffe und anderen seltenen Funden, die das wahre Gesicht der Geschichte enthüllen. Sehen…

Diese Fotos zeigen den Alltag an der Berliner Mauer, 1985-1986 .hh

In den 1950er Jahren drohte die kommunistische Deutsche Demokratische Republik (DDR) – jener Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg die sowjetische Besatzungszone gewesen war – auszubluten. Jeder Sechste floh, meist auf der Suche nach Arbeit im Zuge des westdeutschen…

40 erstaunliche Fotos fangen den Alltag in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs ein .hh

Einige Aspekte des Lebens in Deutschland änderten sich sofort nach Ausbruch des Krieges am 1. September 1939, andere langsamer. Deutschland mobilisierte zunächst nicht vollständig. Tatsächlich konzentrierte Deutschland seine Wirtschaft erst 1943 auf die Kriegsproduktion. Die Nazi-Politik bestand darin, die Menschen…

Deutsche Soldaten warten in einem Unterstand auf die Aufhebung eines feindlichen Artilleriefeuers, 1917 .hh

Deutsche Soldaten warten in einem Unterstand auf die Beendigung eines feindlichen Artilleriefeuers, 1917. Fünfzehn nachdenklich wirkende Gesichter, jeder Mann sinniert über sein Schicksal, während sie darauf warten, dass das feindliche Sperrfeuer aufhört, und sich darauf vorbereiten, einen feindlichen Angriff abzuwehren….

Nur Zähne, aber kein Biss? Wie bedrohlich war der deutsche Tiger wirklich? .hh

Der Tiger I  war einer der gefährlichsten und gefürchtetsten Panzer des Zweiten Weltkriegs. Seine  tödliche 88-mm-Kanone, seine scheinbar undurchdringliche 120-mm-Panzerung und die gespenstischen Geschichten, die über ihn verbreitet wurden, gingen von Soldat zu Soldat und erwiesen sich als furchterregende Kombination. Er war eine…

Unglaubliche Stereographien des Ersten Weltkriegs. .hh

Eine unglaubliche Stereographensammlung  der Library of Virginia , die Szenen aus dem Ersten Weltkrieg in Deutschland, England, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Belgien, Italien und Serbien zeigt. Französischer Sturmberg Notre Dame de Lorette Französische „Panzer“, die im Einsatz waren – Parade in den…

Der Schwere Gustav, Hitler und Generäle inspizieren die größte gezogene Waffe, die jemals im Kampf eingesetzt wurde, 1941 .hh

Hitler und Generäle inspizieren die größte jemals im Kampf eingesetzte gezogene Waffe, 1941 Der Schwere Gustav wurde gegen Ende 1940 fertiggestellt und die Probeschüsse wurden Anfang 1941 auf dem Artilleriegelände in Rugenwalde abgefeuert. Sowohl Hitler als auch Albert Speer, der…

Schneesturm in Norddeutschland von Dezember 1978 bis Januar 1979 .hh

Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdruckgebiet aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen brachte, und ein Hochdruckgebiet aus Skandinavien, das eisige Temperaturen mit sich brachte. Dadurch löste es den damals als „Blizzard des Jahrhunderts“ bezeichneten…

Warum war die deutsche 88-mm-Kanone im Zweiten Weltkrieg die beste? .hh

Die deutsche 88-mm-Kanone wurde ursprünglich als Flugabwehrartilleriewaffe entwickelt, war aber auch als Panzerabwehrkanone gleichermaßen wirksam. Von Phil Zimmer Der Tagesflug von  Teddy’s Rough Riders am 21. November 1944  war für den amerikanischen Piloten Werner G. Göring, den Neffen des nationalsozialistischen Reichsluftfahrtministers Hermann…