Old De

Dreistöckiger Bus in Berlin, Deutschland, 1926 .hh

Aprilscherz der Unternehmenszeitung Echo Continental der Continental Gummiwerke Hannover AG aus dem Jahr 1926. Das deutsche Magazin Echo Continental berichtete über die Entwicklung eines neuen Dreidecker-Stadtbusses. Echo Continental war die Fachzeitschrift des Auto- und LKW-Teileherstellers Continental AG. Das Magazin konzentrierte sich auf Automobil- und Rennsportnachrichten….

a huge pile of German stahlhelm helmets following the surrender in 1945 .hh

Ein Symbol der Niederlage: Der riesige Stapel deutscher Stahlhelme nach der Kapitulation 1945 Im Jahr 1945 markierte die Kapitulation Deutschlands das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Die Bilder eines gewaltigen Stapels deutscher Stahlhelme, die nach der Niederlage gesammelt wurden,…

Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945. hh

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins bei den Luftangriffen der Alliierten 1943–45 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben auf die Stadt und zerstörten…

Die deutsche Besetzung von Charkow in Farbfotos, 1941 .hh

Deutscher Verkehrsdirektor, Charkow, Ukraine. Diese von Johannes Hähle aufgenommenen Fotos zeigen die Zivilbevölkerung des von Nazi-Deutschland besetzten Charkow (alle Bilder wurden im Oktober und November 1941 aufgenommen). Als Angehöriger des Baubataillons 146 nahm Hähle an der Invasion Frankreichs teil. Später wurde er…

Ost- und Westberlin 1970 in beeindruckenden Farbfotos .hh

Um der steigenden Überalterung der Stadtbevölkerung Rechnung zu tragen, versucht der West-Berliner Senat, junge Fachkräfte aus der Bundesrepublik anzuwerben. 1970 ist bereits ein Fünftel der West-Berliner über 65 Jahre alt. Ein Berlin-Bonus soll junge Menschen in die Stadt locken. Ost-Berlin…

Damals und heute: Eine Kombination aus beeindruckenden historischen Fotografien aus Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute .hh

Viele Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, doch die Geschichte bleibt in den Fotos erhalten. Sergey Larenkov ist ein Fotograf, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war. Er recherchierte Archivmaterial, das während der Belagerung von 1941 bis 1944 aufgenommen wurde, reproduzierte…

Unglaubliche Entdeckung aus dem Zweiten Weltkrieg: Deutsches Panzerfahrzeug Sd. Kfz. 251 in Flussbett gefunden! .hh

Ein versunkener Schatz ist aufgetaucht! Sehen Sie zu, wie Experten ein bemerkenswert gut erhaltenes deutsches Panzerfahrzeug Sd. Kfz. 251 freilegen, das jahrzehntelang unter einem Flussbett verborgen war. Die Details seines Zustands und die Geheimnisse, die es birgt, sind einfach umwerfend…

Vergleich von damals und heute: Fotos einer Straße in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs und heute .hh

Zwei erstaunliche Fotos. Das erste zeigt die alliierten Truppen, die während des Zweiten Weltkriegs 1945 durch die Stadt Oberdorla in Deutschland vordringen. Das zweite zeigt dieselbe Straße 71 Jahre später, im Jahr 2016. Dies ist eine schöne kolorierte Reproduktion eines…

Alte Fotos von Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg .hh

Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reichs wurde schwer bombardiert. Über 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen zerstörten die Stadt fast vollständig. Die unersetzlichen architektonischen Juwelen von Schlüter, Knobelsdorf, Schadow und Schinkel wurden vernichtet. Paläste, Museen, Kirchen, Denkmäler…

35 unglaubliche Fotos, die die brutale Realität der Schlacht von Stalingrad 1942–43 zeigen .hh

Die Schlacht um Stalingrad (23. August 1942 – 2. Februar 1943) war eine der größten Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs, in der Nazideutschland und seine Verbündeten gegen die Sowjetunion um die Kontrolle über die Stadt Stalingrad (heute Wolgograd) in Südrussland kämpften….