Deutscher Soldat kehrt nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Familie nicht mehr dort ist, 1946
Ein deutscher Soldat kehrt nach Kriegsende 1946 nach Frankfurt am Main heim. Das Foto eines deutschen Kriegsgefangenen, der in seine Heimatstadt Frankfurt zurückkehrt und feststellt, dass sein Haus bombardiert ist und seine Familie verschwunden ist, zeigt die Art von…
wie die Deutschen aus Nazihelmen Töpfe und Pfannen herstellten
Verschiedene Aufnahmen zeigen den industriellen Prozess, bei dem ein deutscher Armeehelm zu einem emaillierten Sieb recycelt wird. Weitere Aufnahmen von Kochtöpfen und Kochutensilien, die aus Helmen hergestellt werden und von Fabrikarbeitern auf Regalen gestapelt werden. Diese deutsche Wochenschau aus dem…
Im Schlamm eingefroren: Deutscher Panzer taucht nach 80 Jahren im Sumpf wieder auf – Lüfte die schaurigen Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs!
Dieser deutsche Panzer, der jahrzehntelang unter Schlamm begraben war, ist nun endlich wieder aufgetaucht und enthüllt Geheimnisse, die in der Zeit eingefroren waren. Neben dem Panzer deuten unheimliche Überreste seiner Geschichte darauf hin, welche Leben er transportierte und welche Kämpfe…
Fotografien der letzten Tage des Dritten Reiches, 1945
Diese deutschen Soldaten stehen am 9. Januar 1945 in der mit Trümmern übersäten Straße im belgischen Bastogne, nachdem sie von der 4. US-Panzerdivision gefangen genommen worden waren, die dabei half, die deutsche Belagerung der Stadt zu durchbrechen. Anfang 1945 war…
Straßenszenen aus Berlin in den 1920er Jahren in beeindruckenden Fotos
Die Goldenen Zwanziger waren eine bewegte Zeit in der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt und erlebte ihre Blütezeit als bedeutende Weltstadt. Berlin in den 1920er…
Luftwaffe aces meet Hitler after an awards ceremony at the Berghof, 1944
Eight of the officers shown here accounted for a total of 1,486 aerial kills. Adolf Hitler chats with his flying aces from Luftwaffe after an awards ceremony (Eichenlaub and Schwertern) at Berghof Obersalzberg on April 1944. All these Luftwaffe officers…
Deutscher Soldat zündet seine Zigarette mit einem Flammenwerfer an, 1917
Deutscher Soldat zündet seine Zigarette mit einem Flammenwerfer an, 1917. Zwei deutsche Soldaten mit einem Wechselapparat („Wex“)-Flammenwerfer. Die Deutschen führten diesen kleinen Flammenwerfer 1917 als Ersatz für den früheren Kleif ein. Der Wechselapparat („Wex“) hatte einen ringförmigen Rucksack-Kraftstoffbehälter mit einem…
Die atemberaubende Fotografie der Pionierfotografin Marianne Breslauer aus den 1920er und 1930er Jahren
Marianne Breslauer (20. November 1909 – 7. Februar 2001) war eine deutsche Fotografin, Fotojournalistin und Pionierin der Straßenfotografie. Sie gehörte zu einer Generation von Fotografinnen, die die Freiheiten der Weimarer Republik zu nutzen wussten. Ihre Arbeit ist ein bemerkenswertes Beispiel…
22 beeindruckende Aufnahmen dokumentieren den Alltag rund um die Berliner Mauer in den 1950er- und frühen 1960er-Jahren
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde das, was vom Vorkriegsdeutschland westlich der Oder-Neiße-Linie übrig blieb, in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die jeweils von einer der vier alliierten Besatzungsmächte kontrolliert wurden: den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und…