Über den Docks: Eine deutsche Heinkel He 111 über London im Jahr 1940 .hh
Die Heinkel He 111, ein Hauptpfeiler der deutschen Luftwaffe, war für ihre markante Glasnase und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Ursprünglich als ziviles Passagierflugzeug entwickelt, wurde sie schnell für militärische Zwecke umgerüstet und spielte während des Zweiten Weltkriegs eine Schlüsselrolle als…
Die Klagemauer und die Luftverteidigung des Dritten Reiches .hh
Das Negativarchiv eines deutschen Soldaten, der in der Flak diente, bestand aus 42 Schwarzweiß-Negativen im Format 6 x 9 cm in einem vergilbten Agfa-Papierumschlag. Dieser Umschlag wurde am 28. September 1941 im Fotostudio Heinz Gufler in Wieden (Baden-Württemberg) an einen…
Erwin Rommel inspiziert die Verteidigungsanlagen in der Normandie, 1944 .hh
Feldmarschall Erwin Rommel inspiziert die Strandverteidigung in der Normandie, 1944 Adolf Hitler beauftragte Feldmarschall Rommel 1944 mit dem Bau des französischen Atlantikwalls und der Verteidigung Europas gegen eine alliierte Invasion über den Kanal. Rommel traf ein, verschaffte sich einen…
Jagdgeschwader 27: Bf 109 E im Flug über Tobruk, Sommer 1941 .hh
Dies ist ein Schwarzweißfoto, das aus der Vogelperspektive ein deutsches Jagdflugzeug vom Typ Messerschmitt Bf 109 aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Das Flugzeug ist mit einer Tarnbemalung versehen, die aus charakteristischen Flecken besteht und speziell für den Einsatz in Wüstengebieten entwickelt wurde….
Die Blohm & Voss BV 155: Deutschlands gescheiterte Antwort auf die B-29 Superfortress .hh
Ein Wettlauf gegen die Zeit Die alliierten B-29 Superfortress-Bomber bereiteten Deutschland im Zweiten Weltkrieg große Sorgen. Da sie in der Lage waren, in Höhen zu fliegen, die weit über die Reichweite der vorhandenen deutschen Jäger hinausgingen, benötigte die Luftwaffe dringend…
Krupp K5 E 280-mm-Eisenbahngeschütz .hh
Das deutsche Krupp K5E 280-mm-Eisenbahngeschütz bei der Batterie Todt, Frankreich – Foto 2010 Dies ist ein Eisenbahngeschütz vom Typ Krupp K5 E, das von der deutschen Armee im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es wird angenommen, dass dieses K5 E-Geschütz im…
Seltene Farbfotografien aus dem Fortsetzungskrieg der frühen 1940er Jahre .hh
Für das souveräne Finnland ist der Fortsetzungskrieg der längste und in vielerlei Hinsicht kräftezehrendste Kampf, der auch heute noch gelegentlich hitzige Diskussionen auslöst. Der Fortsetzungskrieg bezieht sich auf die Feindseligkeiten zwischen Finnland und der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs von…
Focke-Wulf Ta 152: Eine Fw 190 auf Steroiden .hh
Focke Wulf Ta 152 H Die Riesengröße des Metzgervogels Stellen Sie sich die legendäre Focke-Wulf Fw 190 vor, die schon immer eine Bedrohung am Himmel war, aber mit Steroiden aufgepumpt wurde – lernen Sie die Ta 152 kennen. Dieser „Super-Schlachtvogel“…
Die Messerschmitt Me 264: Deutschlands Traum vom Angriff auf Amerika .hh
Die Messerschmitt Me 264: Deutschlands Traum vom Angriff auf Amerika In den Annalen des Zweiten Weltkriegs ragt die Messerschmitt Me 264 als faszinierender und letztlich unerfüllter Traum heraus: ein deutscher strategischer Bomber, der tief ins Herz Amerikas vordringen sollte. Dieses…
Die Geschichte der Messerschmitt Bf 109E „Weiße 9“ .hh
Oberleutnant Karl Fischer saß im Cockpit seiner BF109E, genannt „Weiße 9“, und begann über die Graspiste des Flugplatzes Guines zu holpern. Es war der 30. September 1940. Die Luftschlacht um England war so gut wie vorbei, und die Luftwaffe war…