Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen
Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefügt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der modernen, leistungsfähigen…
Einzigartige Farbfotos geben Einblicke in das Leben im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre nach dem Krieg
Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch seine…
80 Jahre verborgen: Metalldetektoren bringen gespenstische Entdeckung deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg ans Licht – das werden Sie nicht glauben!
80 Jahre lang waren die Überreste deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg und ihre persönlichen Gegenstände vergraben, jetzt wurden sie endlich durch Metalldetektoren freigelegt. Unter den Funden befinden sich eindringliche Kriegsrelikte, darunter Waffen und sehr persönliche Gegenstände. Sehen Sie sich…
Norwegen nach der Befreiung: Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…
Kriegsende: 40 erstaunliche Schwarzweißfotos der Folgen des Zweiten Weltkriegs
Am Ende des Zweiten Weltkriegs lagen weite Teile Europas und Asiens in Trümmern. Grenzen wurden neu gezogen, Heimkehrer, Vertreibungen und Beerdigungen waren im Gange. Doch die gewaltigen Wiederaufbaubemühungen hatten gerade erst begonnen. Der deutsche Wehrmachtsgeneral Anton Dostler wird am 1….
44 erstaunliche Fotos, die das tägliche Leben in New York City im Jahr 1983 festhalten
Thomas Hoepker studierte Kunstgeschichte und Archäologie und arbeitete dann von 1960 bis 1963 als Fotograf für die Münchner Illustrierte und Kristall und berichtete aus aller Welt. 1964 kam er als Fotoreporter zum Magazin Stern . 1964 begann Magnum, Hoepkers Archivfotos zu vertreiben….
Faszinierende Fotos fangen Straßenszenen von Leipzig Anfang der 1980er Jahre ein
Leipzig ist die bevölkerungsreichste Stadt im Bundesland Sachsen. Sie ist die zehntbevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und liegt etwa 160 Kilometer südwestlich von Berlin am Zusammenfluss der Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe am südlichen Ende der Norddeutschen Tiefebene. Leipzig ist seit…
Vintage-Fotografien des Lebens in Deutschland aus den 1910er Jahren
Hier ist eine erstaunliche Sammlung alter Fotografien, die das deutsche Alltagsleben in den 1910er Jahren zeigen. Kaffeekantine bei AEG, 1909. Diese Kantine in der Großmaschinenfabrik der AEG versorgte die gesamte Belegschaft mit Kaffee. Die Frau links misst Bohnen aus einem Sack ab, die Frau…
40 alte Fundfotos dokumentieren das Leben einer deutschen Familie in den frühen 1950er Jahren_N
Das Leben in Deutschland war in den frühen 1950er Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg von bedeutenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen geprägt. Das Land war in zwei unterschiedliche Staaten geteilt: Westdeutschland (Bundesrepublik Deutschland) und Ostdeutschland (Deutsche Demokratische Republik). Das tägliche…
Schwarz-weiß Fotografien von Berlin aus den Jahren 1978-1998
Gerd Danigel wurde 1959 in Ost-Berlin geboren. In seiner Schulzeit entwickelte er eine unersättliche Leidenschaft für Malerei und Zeichnen. Sein Ziel war nicht das Abstrakte, sondern die genaue Darstellung dessen, was gesehen wird. Als Gerd etwa 14 Jahre alt war,…