Seltenes Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, das Panzerjäger an der Ostfront zeigt .hh
Seltenes Bild aus dem Zweiten Weltkrieg aus den sehr empfehlenswerten Memoiren des Panzerjägers der Wehrmacht Hans Roth. Auf dem Foto ist Roth rechts neben seinen Kameraden vor einem Aufklärungsfahrzeug Sd Kfz 232 (Schwerer Panzerspähwagen) zu sehen. Das Foto stammt vermutlich…
Überfälle auf Partisanen und das besetzte Weißrussland. Winter 1941-42 .hh
Diese unbekannten Negative fielen mir bei einer Auktion in Deutschland im April 2022 auf. „Filme von der Ostfront“, wie der Verkäufer sagte, waren drei fest zusammengerollte Rollen deutschen Agfa-Schwarzweißfilms. Zwei davon hatten ein kleines Stück Papier im Inneren. Auf dem…
Ostfront ( 1941-1944 ) .hh
Die Besatzung eines Nashorn-Panzerzerstörers sitzt zusammen mit deutschen Kameraden vor ihrem Fahrzeug an der Ostfront (1944) Ostdeutsche Soldaten marschieren mit STG44 Deutsche Soldaten dringen gewaltsam in ein Scharfschützenversteck ein, aus dem die Russen auf vorrückende deutsche Truppen geschossen haben (1….
Die gigantischen ‘Elefant’ Panzerjäger in der Produktion – Ein Blick auf die tödliche Kriegsmaschine! Sehen Sie alle Bilder .hh
Die „Elefant“ Panzerjäger gehören zu den bekanntesten Kriegsmaschinen des Zweiten Weltkriegs und symbolisieren die brutale Kraft und das technische Können der deutschen Wehrmacht. Auf der Fertigungsstraße in Deutschland wurden diese monströsen Fahrzeuge mit beeindruckender Präzision und technologischem Aufwand produziert, um…
99 interessante Vintage-Schnappschüsse dokumentieren den Alltag deutscher Soldaten in den 1930er Jahren .hh
Natürlich ist Krieg immer grausam, aber im Leben der Soldaten gab es in der Vergangenheit auch optimistische und spielerische Momente. Diese interessanten Vintage-Schnappschüsse unten dokumentieren den Alltag der Deutschen in den 1930er Jahren. Sie zeigen dies deutlich. …
Deutscher Unteroffizier jagt ein Huhn an der Ostfront .hh
Deutscher Unteroffizier, fotografiert bei der Jagd auf ein Huhn mit zwei Bajonetten. Das Foto wurde wahrscheinlich Anfang der 1940er Jahre an der Ostfront aufgenommen, wie die sowjetische PPSH-Maschinenpistole, die der Mann offenbar in der Hand hält, vermuten lässt. Diese war…
Deutsche Soldaten haben Spaß bei der Batterie Lindemann .hh
Deutsche Soldaten fotografiert, während sie sich an der Marine-Küstenbatterie Lindemann vergnügten, benannt nach Ernst Lindemann, Kapitän des Schlachtschiffs Bismarck. Das Bild wurde irgendwann 1944 im Pas-de-Calais aufgenommen. Die Batterie Lindemann (eröffnet im September 1942) war mit drei 406-mm-Adolf-Kanonen ausgestattet und…
Stuka 70 Jahre nach ihrem letzten Tauchgang gefunden: Seltener deutscher Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg vor der Küste Kroatiens entdeckt .hh
Eine Fischergeschichte In einer poetischen Wendung des Schicksals spiegelte der Abstieg eines Tauchers in die Tiefe den Sturzflug eines Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg wider, den er gerade entdecken wollte. Ironischerweise verwandelte sich der geplante einfache Tauchgang nach Fischen…
Was nötig war, um Nazi-Deutschlands Super-Schlachtschiff Bismarck zu zerstören, ist wirklich erstaunlich .hh
Am 23. Mai 1941 war das Schlachtschiff Bismarck in Hochform. Die mächtige Bismarck , das größte und mächtigste Schiff der deutschen Marine, war in den Atlantik vorgedrungen, hatte einen Schlachtkreuzer der Royal Navy versenkt, ein Schlachtschiff schwer beschädigt und war bereit, mit ihren Geschützen…
Menschen des 20. Jahrhunderts: Fotografien aus der klassischen Porträtfotografie des deutschen Lebens zwischen den 1910er und 1930er Jahren .hh
August Sander (1876–1964) war ein deutscher Porträt- und Dokumentarfotograf. Er gilt als „der bedeutendste deutsche Porträtfotograf des frühen 20. Jahrhunderts“. 1911 begann Sander mit der ersten Porträtserie für sein Werk Menschen des 20. Jahrhunderts . Anfang der 1920er Jahre kam er in Kontakt…