Old De

Stuka 70 Jahre nach ihrem letzten Tauchgang gefunden: Seltener deutscher Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg vor der Küste Kroatiens entdeckt .hh

  Eine Fischergeschichte  In einer poetischen Wendung des Schicksals spiegelte der Abstieg eines Tauchers in die Tiefe den Sturzflug eines Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg wider, den er gerade entdecken wollte. Ironischerweise verwandelte sich der geplante einfache Tauchgang nach Fischen…

Was nötig war, um Nazi-Deutschlands Super-Schlachtschiff Bismarck zu zerstören, ist wirklich erstaunlich .hh

Am 23. Mai 1941 war das Schlachtschiff  Bismarck in Hochform. Die mächtige Bismarck  , das größte und mächtigste Schiff der deutschen Marine,   war in den Atlantik vorgedrungen, hatte einen Schlachtkreuzer der Royal Navy versenkt, ein Schlachtschiff schwer beschädigt und war bereit, mit ihren Geschützen…

Menschen des 20. Jahrhunderts: Fotografien aus der klassischen Porträtfotografie des deutschen Lebens zwischen den 1910er und 1930er Jahren .hh

August Sander (1876–1964) war ein deutscher Porträt- und Dokumentarfotograf. Er gilt als „der bedeutendste deutsche Porträtfotograf des frühen 20. Jahrhunderts“. 1911 begann Sander mit der ersten Porträtserie für sein Werk Menschen des 20. Jahrhunderts . Anfang der 1920er Jahre kam er in Kontakt…

Weihnachten 1914: Der Moment der Hoffnung im Niemandsland – Wenn die Waffen schweigen und Soldaten Freundschaft finden .hh

Die Weihnachtsnacht 1914 war für die Soldaten an der Westfront der Ersten Weltkriegshölle ein ganz besonderer Moment. Inmitten des Schreckens und des Blutvergießens trat eine unerwartete Ruhe ein. In den Gräben, die sich über die gesamte Front zogen, konnten die…

Bisonschädel zur Verwendung als Dünger, 1870 .hh

Bisons wurden wegen ihrer Felle gejagt, die restlichen Tiere wurden auf dem Boden liegen gelassen, wo sie verrotteten. Bisons wurden im 19. Jahrhundert fast bis zur Ausrottung gejagt und Mitte der 1880er Jahre waren es nur noch wenige Hundert. Sie…

Vergrabene Geschichte enthüllt: Deutsche Helme aus dem Ersten Weltkrieg nach fast 100 Jahren in Frankreich entdeckt .hh

Entdeckung von deutschen Helmen aus dem Ersten Weltkrieg: Ein Blick in die Vergangenheit Im Jahr 2011 wurde eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, die einen seltenen Einblick in die Geschichte des Ersten Weltkriegs ermöglicht. In Frankreich stießen Archäologen und Historiker auf einen…

Vier deutsche Soldaten in Pelzmänteln und Gasmasken in einem Schützengraben, 1917 .hh

hai hai2-2 minutes Vier deutsche Soldaten mit Pelzmänteln und Gasmasken in einem Schützengraben, 1917. Dieses Feldporträt aus dem Jahr 1917 zeigt vier Soldaten in dicken Fleecemänteln, Stahlhelmen und Gasmasken neuer Bauart. Der bitterkalte Winter 1917 war für die Soldaten auf…

Das deutsche halbautomatische Gewehr, inspiriert vom sowjetischen SVT-40 .hh

Als die Deutschen die Operation Barbarossa starteten, waren sie auf einiges nicht vorbereitet. Während die meisten Historiker oft auf das Wetter hinweisen, wäre es ignorant, die Tatsache zu übersehen, dass die Rote Armee ihre Truppen mit Waffen ausgerüstet hatte, die…

Deutsche Soldaten auf einer BMW R75 mit einem am Fahrzeug montierten MG34 .hh

Video Player Im September 1943 befand sich Italien in einer der turbulentesten Phasen des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Sturz Mussolinis und der Kapitulation Italiens standen deutsche Truppen vor der Herausforderung, ihre strategischen Positionen auf der Halbinsel zu halten. Inmitten dieses…

Ein deutscher Kriegsgefangener aus dem Zweiten Weltkrieg wird zum ersten Mal seit ihrem ersten Lebensjahr (1956) wieder mit seiner Tochter vereint .hh

Helmuth Pirath, der Gewinner des World Press Photo von 1956, hielt den berührendsten Moment fest, als ein deutscher Kriegsgefangener nach seiner Freilassung aus der Sowjetunion seine Tochter wiedertraf, die ihren Vater seit ihrem ersten Lebensjahr nicht mehr gesehen hatte. Dieser Mann war…