Die Schlacht um Kiew 1941: Seltene Bilder enthüllen dramatische Momente der Geschichte! .hh
An der Operation „Barbarossa“, dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 begann, waren drei Armeegruppen beteiligt, die mindestens 120 Divisionen umfassten. Es war die stärkste Konzentration von Wehrmachtskräften im Zweiten Weltkrieg. Die Kampfmission der Gruppe Süd…
Sturzkampfbomber Junkers Ju 87 Stuka: Nazideutschlands furchterregendstes Flugzeug des Zweiten Weltkriegs .hh
Nur wenige Flugzeuge haben jemals so viel Angst und Schrecken verbreitet – sowohl unter erfahrenen Bodentruppen als auch unter hilflosen Zivilisten – wie der Sturzkampfbomber Junkers Ju 87 der Luftwaffe. Die Ju-87, die allgemein einfach als „Stuka“ bekannt ist, nach…
10 Fakten über die deutsche Luftwaffe .hh
1920 wurde die deutsche Luftwaffe gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrags nach dem Ersten Weltkrieg aufgelöst. Innerhalb von nur 13 Jahren jedoch hatte das Nazi-Regime eine neue Luftwaffe aufgebaut, die schnell zu einer der modernsten der Welt werden sollte. Hier…
Mächtiger kleiner Panzerzerstörer – Der deutsche Jagdpanzer „Hetzer“ 38(t) in 25 großartigen Fotos .hh
Der Hetzer, ursprünglich bekannt als Jagdpanzer 38(t), war einer der leistungsstärksten Panzerzerstörer der Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Nach einem gravierenden Mangel an Sturmgeschütz III (StuG III)-Panzerzerstörern aufgrund gemeinsamer amerikanischer und britischer Luftangriffe auf die Alkett-Fabrik war Deutschland gezwungen, die Waffenproduktion…
Panzerbüchse 39: Das deutsche „Panzerjagdgewehr“, das in Polen und der UdSSR im Einsatz war .hh
Die Panzerbüchse 39 (PzB 39) war ein Panzerabwehrgewehr der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Die PzB 39 wurde während der Invasion Polens und der Operation Barbarossa eingesetzt und war eine Verbesserung der früheren Panzerbüchse 38 (PzB 38). Gegen Ende des Konflikts war sie jedoch gegen neuere Panzerpanzerungen…
Farbfotos aus Ostpreußen von 1944-1945 .hh
Ostpreußen war vom 13. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 der größte Teil der Region Preußen entlang der südöstlichen Ostseeküste. Von 1772–1829 und 1878–1945 war die Provinz Ostpreußen Teil des deutschen Staates Preußen. Die Hauptstadt war Königsberg . Nachfolgend…
1.700 Schuss pro Minute: Das MG34 war Hitlers Superwaffe .hh
Das Design des MG 34 entstand in Deutschland in der Zwischenkriegszeit vor den beiden Weltkriegen. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Maschinengewehre normalerweise wassergekühlt – und dementsprechend schwer und unbeweglich. Bemühungen, ein luftgekühltes Maschinengewehr zu entwickeln, führten zum MG 13. Obwohl…
Graf Zeppelin: Deutschlands gescheiterter Flugzeugträger aus dem Zweiten Weltkrieg .hh
https://youtube.com/watch?v=VExSb_rZ1WU%3Fsi%3DKtZ9TCphVb_scrH5 Graf Zeppelin: Der deutsche Flugzeugträger, den es nie gab Von den ersten Tagen seiner Machtübernahme an plante Adolf Hitler, die Kriegsmarine zu einer Weltklasseflotte umzubauen. Die meisten anderen großen Flotten der Welt verfügten über Flugzeugträger, und so kamen…
Berlin im Schnee: 21 historische Winteraufnahmen aus der Kunstbibliothek .hh
Mann auf Skiern im verschneiten Berlin, um 1900 © bpk / Kunstbibliothek, SMB / Willy Römer <itemprop=”name”>© bpk / Kunstbibliothek, SMB / Willy Römer</itemprop=”name”> Das Wochenende brachte den ersten Schnee – heute wie vor 100 Jahren ein Winter-Höhepunkt. Der Fotograf Willy…
Jagdtiger: Der deutsche Panzerzerstörer, der sowohl verheerend als auch problematisch war .hh
Während des Zweiten Weltkriegs verwendete die Wehrmacht einige der besten Ausrüstungsgegenstände ihrer Zeit. Dies lag vor allem daran, dass der deutsche Führer die größte und furchterregendste Armee der Welt haben wollte. Zu den verheerendsten (und problematischsten) Panzerzerstörern, die in dieser Zeit entwickelt…