Uncategorized

Seltene Farbfotos aus dem Zweiten Weltkrieg, 1941-1945

Ein „Späher“ des Auxiliary Territorial Service (ATS) an einer 3,7-Zoll-Flugabwehrkanone. 1942. Es handelt sich um seltene Farbbilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Buch „The Second World War in Colour“ des Imperial War Museum zu sehen sind. Viele davon werden zum ersten…

Motorräder BMW R75 im Zweiten Weltkrieg: Krieger auf zwei Rädern

Die  BMW R75  ist eine Kombination aus Motorrad und Beiwagen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die von der deutschen Firma BMW hergestellt wurde. Die BMW R75 zeichnet sich durch ihr integriertes Zweiradantriebsdesign mit Antriebswellen sowohl zum Hinterrad als auch zum dritten…

Deutsche Fallschirmjäger am Gran Sasso, Italien – 12. September 1943_L

Am 12. September 1943 fand eine der spektakulärsten Kommandoaktionen des Zweiten Weltkriegs statt – die Befreiung des italienischen Diktators Benito Mussolini durch deutsche Fallschirmjäger am Gran Sasso in den Abruzzen. Nach Mussolinis Sturz im Juli 1943 wurde er von der…

Bilder vom Alltag in einem deutschen Kriegsgefangenenlager in Großbritannien

1939 gab es in Großbritannien nur zwei Kriegsgefangenenlager. Bei Kriegsende waren es über 600. Jedes Lager erhielt eine Nummer und bestand entweder aus einem stillgelegten Gebäude – einer Fabrik, einem College, einem Hotel usw. – oder aus einem speziell errichteten…

Sd.Kfz. 253 – Gepanzertes Halbkettenfahrzeug der Wehrmacht

Das Sd.Kfz. 253 war ein leicht gepanzertes Halbkettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurde. Es gehörte zur Familie der leichteren Sonderkraftfahrzeuge und diente hauptsächlich als Beobachtungs- und Verbindungsfahrzeug für Artillerieeinheiten. Der Sd.Kfz. 253 wurde zwischen…

Einige Bilder der Hohenzollernbrücke in Köln, Deutschland – 1945

Einführung in die Hohenzollernbrücke Köln ist die Stadt mit zahlreichen Wahrzeichen und Bauwerken. Die Hohenzollernbrücke sticht dabei nicht nur durch ihre architektonische Pracht hervor, sondern auch durch ihre bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte. Die Brücke über den Rhein ist…

Fw 190 im Wald gefunden: Das größte Relikt des Zweiten Weltkriegs_L

A Metallic Wolf Among Birches In 1989, a group of hunters ventured into the dense forests outside Leningrad, far removed from the hustle and bustle of civilization. Here, they stumbled upon an extraordinary find. Hidden among the silver birches was…

Deutsche Soldaten auf einem BMW R12 Motorrad_L

Während des Zweiten Weltkriegs entwickelte Nazi-Deutschland viele Arten von Kraftfahrzeugen, die der Blitzkrieg-Strategie dienten. Unter ihnen ist das Motorrad BMW R12 eines der herausragenden Mobilitätssymbole der Wehrmacht, insbesondere in den Funktionen Aufklärung, Kommunikation und Logistik. Die 1935 eingeführte BMW R12…

Einsatz und Inspektionen deutscher Truppen an Ost‑ und Westfront, Januar 1944

Im Januar 1944 standen deutsche Streitkräfte an beiden Kriegsschauplätzen vor entscheidenden Aufgaben und Herausforderungen. An der Westfront in Nordfrankreich unternahm Generalfeldmarschall Gerd von Rundstedt eine Inspektionsreise zu den Angehörigen der 12. SS-Panzer-Division „Hitlerjugend“. In Begleitung seiner Stabsoffiziere stieg er in…

Messerschmitt Me262 A-1a/Jabo (Werknummer 170312)of I./KG 51 parked off of the Frankfurt Autobahn, 27 March 1945

Die Messerschmitt Me 262 war das erste serienmäßig produzierte strahlgetriebene Jagdflugzeug der Welt und eines der fortschrittlichsten Flugzeuge, das im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. In den letzten Kriegsmonaten spielte sie eine bedeutende Rolle in der deutschen Luftwaffe, insbesondere als…