Deutsche Signalmänner geraten irgendwo an der Front der Heeresgruppe Mitte, Russland, im Frühjahr 1942 unter Artilleriefeuer. hh
Soweit ich es herausgefunden habe, zeigt dieses Foto (und ich zitiere eine Quelle unbekannter Zuverlässigkeit):
„Deutsche Signalmänner geraten irgendwo an der Front der Heeresgruppe Mitte, Russland, im Frühjahr 1942 unter Artilleriefeuer.“ Andere Quellen geben an, dass es im Jahr 1941 war.
Das deutsche Funkgerät ist ein tragbares Feldfunkgerät (Torn.Fu.b1), das hauptsächlich für die Kommunikation mit der Artillerie verwendet wurde. Diese Männer waren möglicherweise keine Frontsoldaten. Sie könnten stattdessen einer deutschen Artillerieeinheit angehören, die unter sowjetisches Gegenfeuer geraten ist. Artillerieduelle waren an der Ostfront weit verbreitet und waren deutschen Quellen zufolge oft für mehr Opfer verantwortlich als tatsächliche Nahkämpfe, zumindest in der deutschen Armee.
Advertisement
Original der Quelle unbekannt![](https://dream.dhtavern.com/wp-content/uploads/2025/02/474099511_8831043513692029_7900872856768232824_n.jpg)
![](https://dream.dhtavern.com/wp-content/uploads/2025/02/474099511_8831043513692029_7900872856768232824_n.jpg)