Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946 .hh
Als Hitler im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten besiegt wurde, hinterließ er fast keine Nachkriegspläne. Unter dem Nazi-Regime kam es einem Verrat gleich, die Möglichkeit einer Niederlage auch nur zu erwähnen, und am Ende wurde praktisch jede verfügbare Ressource in die Kriegsanstrengungen gesteckt. Was nach der Kapitulation Deutschlands blieb, war eine trauernde Bevölkerung, die den Verlust von Millionen ihrer Bürger betrauerte, und ein Land, das jahrelang von Panzern und Truppen beschossen, bombardiert und zertrampelt worden war.
Das Leben im Nachkriegsdeutschland war lange Zeit sehr, sehr schwierig, und der Aufstieg des Landes aus dieser brutalen Ära hat in der deutschen Sprache ein eigenes Wort. Man nennt es das „Wirtschaftswunder“. Die Lage nach der Niederlage der Nazis war so schlimm, dass nur ein Wunder – und die knochenharten Anstrengungen der Alliierten und der mutigen Berliner selbst – das Land hätte retten können. Es war auch eine der beispiellosesten Situationen der Weltgeschichte. Keine andere Stadt hat nach dem Zweiten Weltkrieg etwas Ähnliches durchgemacht wie Deutschland. Diese erstaunlichen Fotos von Apfelauge